Eine studienintegrierende Ausbildung ist eine Ausbildung in einem Unternehmen, verbunden mit dem Absolvieren der Berufsschule und einem Studium an einer Hochschule. An der Hochschule werden theoretische Grundlagen vermittelt, die als Arbeitsprozesse im Unternehmen angewendet und vertieft werden. Die Leistungen der drei Lernorte (Betrieb, Berufsschule und Hochschule) werden gegenseitig anerkannt.Das Studium und die betriebliche Ausbildung sind fachlich eng miteinander verbunden und bauen aufeinander auf. Wie bei der Berufsausbildung gibt es einen Arbeitsvertrag zwischen dem Studenten und dem Ausbildungsbetrieb. Die studienintegrierende Ausbildung dauert insgesamt 4 Jahre.
Vorteile der studienintegrierende AusbildungIm Vergleich zum Vollzeitstudium bietet die studienintegrierende Ausbildung einen engeren Praxisbezug und stärkt gleichzeitig die Handlungs- und Sozialkompetenzen. Die Studienbedingungen zeichnen sich durch überschaubare Lerngruppen und eine qualitativ hochwertige Betreuung aus. In der Regel ist nach dem Studium...
Ausbildung bei uns - Wir fördern deine Talente und Ideen. Du willst auf eigenen Beinen stehen? Einer interessanten Arbeit nachgehen? Und dich weiterentwickeln? Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind einer von Deutschlands größten Ausbildern im Finanzbereich. Sie bieten dir eine vielseitige... -