Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)

Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

Logo Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
Arbeitsort:
20099 Hamburg Hamburg-Altstadt
(Hamburg)
Eintrittsdatum:
nach Absprache
Befristung:
in der Regel 3 Jahre
Deine Ausbildung

Du suchst die perfekte Balance zwischen Ausbildung und Schule? Dann mach die Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten!

Durch das duale Ausbildungssystem absolvierst Du Deine bezahlte Ausbildung sowohl in der Kanzlei als auch 2 Vormittage die Woche in der Berufsschule.

In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre. Du hast Abitur? Super! Dann bist Du bereits nach 2 Jahren mit Deiner Ausbildung fertig! Aber auch ohne Abitur kannst Du Deine Ausbildung bei guten Leistungen verkürzen!

Und falls Du neben Deiner Ausbildung Dein Abitur nachholen möchtest, ist auch das kein Problem. Nach 3 Jahren Ausbildung mit Zusatzunterricht und nur einem weiteren Jahr Berufsoberschule mit Abschlussprüfung hast Du in nur 4 Jahren sowohl Deine Ausbildung als auch Dein Abi in der Tasche!

Übrigens kannst Du die Ausbildung auch in Teilzeit machen, wenn es Deine Situation nicht anders zulässt!

Deine Vergütung

Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer empfiehlt 1.050,00 € im ersten, 1.150,00 € im zweiten und 1.250,00 € im dritten Ausbildungsjahr. Du erhältst außerdem eine vergünstigte HVV-Zeitkarte.

Deine Aufgaben

Dich erwarten viele interessante Aufgaben!

Deine gesamte Arbeit wird sich rund um Menschen drehen. So bist Du beispielsweise die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner für Mandanten, lange bevor die Rechtsanwälte überhaupt wissen, dass ein neues Mandat auf sie wartet.

Du hast die volle Kontrolle und verwaltest Fristen und Termine. Daneben korrespondierst Du mit Gerichten und Behörden. Du bist für das gesamte Aktenmanagement zuständig.

Auch wenn es ums Geld geht, bist Du gefragt: Hält der Mandant einen Titel in der Hand, liegt es an Dir, gegen die gegnerische Partei die Zwangsvollstreckung zu betreiben. Du sorgst jedoch nicht nur bei Mandanten für einen vollen Geldbeutel, sondern auch bei Deiner Kanzlei. Denn sollte es mal jemand nicht so genau mit der Vergütung der Rechtsanwälte nehmen und Deine Erinnerungsschreiben gekonnt ignorieren, bist Du gefragt und führst das Mahnverfahren durch. Du verhilfst also auch Deiner Kanzlei zum Recht.

Du siehst: Viele wichtige Aufgaben werden in Deine verantwortungsvollen Hände gelegt.

Kurz gesagt: Du bist die rechte Hand der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und unverzichtbar für die Kanzlei!Deine Zukunft

Mit einer Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten wirst Du immer einen Job haben!

Die Nachfrage nach Rechtsanwaltsfachangestellten nimmt immer weiter zu, sodass Du erfahrungsgemäß von Deiner Ausbildungskanzlei übernommen wirst. Mit Leichtigkeit findest Du aber auch eine neue Kanzlei, die Dich mit offenen Armen empfängt.

Du bist außerdem nicht nur für alle Berufe in...

Anzeige vom 05.08.2022. Letzte aktualisierung 21.05.2025

Weitere Stellenangebote von Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

Hamburg  + 0 km 22.05.2025

Deine Aufgaben . Dich erwarten viele interessante Aufgaben! Deine gesamte Arbeit wird sich rund um Menschen drehen. So bist Du beispielsweise die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner für Mandanten, lange bevor die Rechtsanwälte überhaupt wissen, dass ein neues Mandat auf sie... -

Rechtsanwälte, Notare & Steuerberater 6 bis 50 Mitarbeiter
Hamburg  + 0 km 22.05.2025

Deine Aufgaben . Dich erwarten viele interessante Aufgaben! Deine gesamte Arbeit wird sich rund um Menschen drehen. So bist Du beispielsweise die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner für Mandanten, lange bevor die Rechtsanwälte überhaupt wissen, dass ein neues Mandat auf sie... -

Rechtsanwälte, Notare & Steuerberater 6 bis 50 Mitarbeiter